Dieses Programm bildet das Rückgrat der Aktivitäten von digiVolution. Wohin entwickelt sich die Gesellschaft? Welche Indikatoren müssen wir beachten, um zu verstehen, wohin die Reise geht? Welche Modelle müssen entwickelt werden, um sich an die Entwicklung anzupassen oder sie zu beeinflussen? Die Kartographie der Vergangenheit und der Gegenwart ist die Grundvoraussetzung für die Erarbeitung und Untersuchung von Szenarien, die es ermöglichen, Chancen und Risiken rechtzeitig zu entdecken und zu antizipieren. Alle Proportionen beibehalten, quasi ein Schweizer „Mini-Club of Rome“ für die digitale Mutation, der sein Wissen ausbaut und mit Entscheidungsträgern auf allen Ebenen teilt. In bereits rund 30 Seminaren und Workshops wurde eine eigenständigen Methodik zur Erforschung und zum Verständnis unserer VUCA-Welt erarbeitet. Ab Herbst 2023 wird das Projekt für die akademische Fachwelt geöffnet.