dv-News

Cyber Future 750 422 digiVolution

Cyber Future

Dies sind die dV-News 15-2022 und unsere Auswahl von Artikeln und Links, die die Nachrichten der letzten zwei Wochen aufzeigen. In unserem Beitrag vom 3. Januar mit dem Titel «Where to?» wurden drei zentrale Herausforderungen für das Jahr 2022 genannt. Die grossen Konflikte? Sie sind zurück. Die Cyberrisiken? Sie nehmen weiter zu und die COVID-Krise…

Resilience: the Proof is in the Pudding 1924 1008 digiVolution

Resilience: the Proof is in the Pudding

Dies sind die dV-News 14-2022 und unsere Auswahl von Artikeln und Links, die die Nach-richten der letzten zwei Wochen aufzeigen.  Das Schlimmste kommt noch Das globale Wirtschaftsmodell ist ermüdet und umkämpft, der Krieg in der Ukraine mit seinen zahlreichen Eskalationsrisiken, der immer unausweichlicher werdende Konflikt zwischen China und den USA, die irreversiblen Schäden, die unserem…

Measure of success 1124 831 digiVolution

Measure of success

Dies sind die dV-News 13-2022 und unsere Auswahl von Artikeln und Links, die die Nach-richten der letzten zwei Wochen aufzeigen. Aufgrund eines neuen Artikels, der Cyber als Schlüsseleffekt im Krieg in der Ukraine in Frage stellt, haben wir einen bedeutenden Teil dieser Ausgabe diesem Thema gewidmet. Die Sichtweise, die Existenz von Cyberattacken auf systemischer Ebene…

Need for systemics 307 263 digiVolution

Need for systemics

Dies sind die dV-News 12-2022 und unsere Auswahl von Artikeln und Links, die die Nach-richten der letzten zwei Wochen aufzeigen. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns ausnahmsweise mit der Klimakrise auf dem indischen Subkontinent und zeigen auf, wie sich diese Situation letztendlich auf den digitalen Raum auswirkt. Und wie üblich kommentieren wir einige schweizerische Neuigkeiten.

BACYSEC 334 267 digiVolution

BACYSEC

Dies sind die dV-News 11-2022 und unsere Auswahl von Artikeln und Links, die die Nachrichten der letzten zwei Wochen aufzeigen. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns erneut mit der Ukraine (an der man nicht vorbeikommt), der Zukunft von Passwörtern, Vertrauen und den jüngsten Entwicklungen in Bern, insbesondere dem Beschluss, ein Bundesamt für Cybersicherheit zu schaffen.…

(N)NEMP? 916 644 digiVolution

(N)NEMP?

Dies sind die dV-News 10-2022 und unsere Auswahl von Artikeln und Links, die die Nachrichten der letzten zwei Wochen aufzeigen. Dieser Beitrag ist bereits der 50. Tempus fugit. Dieses Mal geht es um elektromagnetische Impulse, nuclear (N) oder non-nuclear (NN), und um ein Augenzwinkern im dV -Net. Recht haben oder gewinnen? Die Aggression Russlands gegen…

A Hard Journey Ahead 931 550 digiVolution

A Hard Journey Ahead

Dies sind die dV-News 09-2022 und unsere Auswahl von Artikeln und Links, die die Nachrichten der letzten zwei Wochen aufzeigen. Dieser Beitrag besteht aus zwei Hauptteilen: Ein Aufschrei der Empörung über unsere Trägheit gegenüber Cyberrisiken und die Entwicklungen in der Schweiz, die unsere Aufmerksamkeit erregt haben. WAS BRAUCHT ES MEHR?  Die Welt scheint nicht an…

SCSD-22 2173 1608 digiVolution

SCSD-22

Dieser Beitrag besteht aus zwei Hauptteilen. „Panorama“ behandelt die Entwicklungen, die unsere Aufmerksamkeit erregt haben, mit der Ukraine, China und der Schweiz. Der zweite Teil ist dem Start von dV-Net anlässlich der Swiss Cyber Security Days (SCSD) am 6. April gewidmet. PANORAMA Ukraine – Der Krieg und seine Schrecken gehen weiter. Da kann man an…

digiVolution – der Start von dV-Net nach einem erfolgreichen ersten Jahr  1600 1200 digiVolution

digiVolution – der Start von dV-Net nach einem erfolgreichen ersten Jahr 

MEDIENMITTEILUNG  Die Stiftung digiVolution hat in ihrem ersten Jahr ihre massge-blichen Ziele erreicht. Neben wegweisenden Projekten mit dem Bund, Kantonen und Unternehmen, lanciert digiVolution mit dV-Net eine innovative Plattform, die Schweizer Entscheidungsträgern im öffentlichen und privaten Sektor global, einfach und schnell helfen soll, die vielfältigen Sicherheitsherausforderungen der digitalen Mutation zu antizipieren und besser zu meistern. 

Hard work 1316 1038 digiVolution

Hard work

Dieser Beitrag hat zwei Schwerpunkte: der Konflikt in der Ukraine, der erst begonnen hat, und die Zukunft von digiVolution, nach einem ersten konkreten Aktivitätsjahr. Eine harte Arbeit hinter und eine harte Arbeit vor uns, die diesem bereits 47. Beitrag seinen Namen geben.

Privacy Preferences

When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.

Our website uses cookies, mainly from 3rd party services. Define your Privacy Preferences and/or agree to our use of cookies.