CyberPatrouilleurs 2

CyberPatrouilleurs 2

CyberPatrouilleurs 2 837 958 digiVolution

Wir starten!

Die CyberPatrouilleurs gehen auf Tour – erste Etappe: Freiburg!

Einleitung
Am 5. November 2025 präsentiert die Stiftung digiVolution im Forum Fribourg das Projekt der CyberPatrouilleurs erstmals öffentlich – gemeinsam mit dem gesellschaftlichen Innovationsprojekt VERD.
Diesmal ist es kein Konzept mehr: Wir sind dabei, es umzusetzen. In enger Zusammenarbeit mit VERD (https://verd.swiss), einem Projekt, das wirtschaftliche Herausforderungen in konkrete Chancen für die Gesellschaft verwandeln und einen Kreislauf- und Mehrwert schaffen will. Ziel: Dörfern und Quartieren neuen Aufschwung geben – für die Menschen, die dort leben.

Die CyberPatrouilleurs, entwickelt um die Cyber- und Informationssicherheit ins Zentrum der Gesellschaft zu bringen, werden Realität. An der Seite von VERD.swiss bieten sie einen echten Bürgerdienst: Sie gehen vor Ort, hören zu, sensibilisieren, rekrutieren und stärken das Bewusstsein und das Vertrauen im digitalen Raum.

Die ersten Ausbildungs­module werden derzeit gemeinsam mit dem Zürcher Projekt CYREN vorbereitet; mehrere Hochschulen werden schrittweise eingebunden.

Das Modell basiert auf:

 einem vollständigen Ausbildungszyklus (120 Stunden) mit Zertifikat, dessen Form sich noch in Entwicklung befindet,

 kantonalen Teams, die regionalen Zentren angeschlossen sind,

 einem Netzwerk von Expertinnen, Unternehmen und engagierten Bürgern,

 einem mobilen „CyberShuttle“, der als Einsatz- und Ausstellungsplattform dient.

Das Projekt ist Teil des Ökosystems der Nationalen Cyberstrategie: anerkannt durch das Bundesamt für Cybersicherheit, unterstützt von Parlamentariern und eingebettet in die Dynamik von VERD – ein Beispiel für die Verbindung von gesellschaftlicher Innovation und ganzheitlicher Sicherheit.

Zitat
„Die CyberPatrouilleurs machen Cybersicherheit sichtbar, lebendig und gemeinschaftlich.“
— Stiftung digiVolution

Schluss
Die nächsten Schritte?
Die Ausbildungs­module entwickeln (weitgehend im Fernformat) und die ersten CyPatr ab Herbst 2026 in mehreren Pilotkantonen einsetzen.
Doch die Bewegung hat bereits begonnen.
Die Schweiz engagiert sich für eine Sicherheit, die von unten kommt – aus der Bevölkerung.

🡒 Mehr erfahren unter www.digivolution.swiss

Bilder: KI-generiert als Illustration


Bitte denken Sie daran, unsere Arbeit zu unterstützen.

Privacy Preferences

When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.

Our website uses cookies, mainly from 3rd party services. Define your Privacy Preferences and/or agree to our use of cookies.